Jérôme Cosandey | Schweizer Personalvorsorge
Schliessen
Jérôme Cosandey - Directeur romand, Avenir Suisse

Jérôme Cosandey

Directeur romand, Avenir Suisse

Artikel von Jérôme Cosandey

Sozialabgaben

Zu alt, zu teuer?

Um die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmenden zu fördern, wird oft eine Senkung der Sozialabgaben gefordert. Denn bei einem BVG-Minimalplan steigen die Altersgutschriften mit zunehmendem Alter, und zwar von 7 % des versicherten Lohns für 25-Jährige auf 18 % für Beschäftigte zwischen 55 und 65 Jahren. Diese Unterschiede mögen beträchtlich erscheinen, doch man muss sie in den richtigen Kontext setzen.

Weiterlesen
Kommentar

Mit dem Kopf in den Sternen, aber den Füssen auf dem Boden

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Wilhelm Tell, der den habsburgischen Landvogt in aller Öffentlichkeit herausforderte und zur Strafe mit einem Pfeil auf einen Apfel auf dem Kopf seines Sohnes zielen musste? Diese nationale Legende hat, wie viele andere Mythen auch, einen wahren Kern (die Habsburger waren tatsächlich in der Schweiz), enthält aber auch eine gehörige Portion Fiktion.

Weiterlesen
BVG-Rentenniveau

Robuster, als es scheint

In der öffentlichen Debatte ist oft von sinkenden BVG-Renten die Rede. Doch die Rente ist nicht die einzige Form des Leistungsbezugs. Die Versicherten haben nämlich ein gesetzlich verankertes Recht, bei der Pensionierung mindestens einen Viertel ihres Altersguthabens als Kapital zu beziehen.

Weiterlesen