Gewerkschaften fordern Kurswechsel
Freude herrscht bei den Arbeitnehmerverbänden und beim Gewerkschaftsbund. Die Gewerkschaften haben die Abstimmung über die BVG-Reform deutlich gewonnen.
WeiterlesenAls Ergänzung zum Akzent (Rentner) der Juniausgabe der Schweizer Personalvorsorge hat das Bundesamt für Statistik (BFS) eine Datenreihe mit den Werten Anzahl aktive Versicherte, Anzahl Bezüger/innen Altersrenten, Vorsorgekapital aktive Versicherte und Vorsorgekapital Rentenbezüger/innen über die Jahre 2004-2022 erstellt.
Freude herrscht bei den Arbeitnehmerverbänden und beim Gewerkschaftsbund. Die Gewerkschaften haben die Abstimmung über die BVG-Reform deutlich gewonnen.
WeiterlesenWenn eine Gesetzesrevision an der Urne scheitert, folgt üblicherweise ein neuer Anlauf – insbesondere dann, wenn das Anliegen als dringlich gilt. Diesmal ist es anders: Nach den 67% Nein-Stimmen vom 22. September 2024 und dem dritten Scheitern in Folge scheint der Reformeifer erlahmt zu sein. Das ergaben auch die Hearings, die Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider mit Interessenvertretungen durchführte. Eine Anpassung der gesetzlichen Leistungsparameter ist derzeit kein Thema.
Weiterlesen
Aktive Versicherte, Altersrentenbeziehende und Vorsorgekapitalien